Die Ministranten leisten in jedem Gottesdienst mit ihrem Dienst etwas sehr wertvolles und ehrenhaftes. Bei der Feier der Eucharistie bringen sie die Gaben zum Altar, die zur Feier benötigt werden: Brot und Wein.
Bei ihrem Dienst stehen sie stellvertretend für die ganze Gemeinde am Altar. Die Ministranten sind Teil der Gemeinde aus der sie kommen – und für diese Gemeinde tun sie ihren Dienst.
Das Selbstverständnis der Ministranten leitet sich von ihrer liturgischen Aufgabe ab, vor allem dem Dienst in der Heiligen Messe. Sie sind Diener für einen höheren Herrn: Jesus Christi selbst, der in der Eucharistie mit seinem Leib und Blut in gegenwärtig wird.
Während der Heiligen Messe sehen wir die Ministranten, wie sie für die ganze Gemeinde die Gaben für die Feier der Eucharistie zum Altar bringen. Durch ihren Dienst geben sie auch ein Glaubenszeugnis: Sie wollen Jesus dienen.
Jedes Jahr leisten die Ministranten um die Zeit des Festes Hl. Dreikönig einen sehr schönen und wertvollen Dienst. Sie ziehen als Sternsinger durch die Pfarrgemeinde, bringen den Segen des neugeborenen Jesuskindes in die Pfarrei. Dabei sammeln sie Spenden für Kinder in den sogenannten „Dritte-Welt-Ländern“. Damit ermöglichen sie diesen jungen Menschen eine gute Chance zur schulischen Ausbildung, oder zur Linderung anderer Nöte in diesen Ländern.
Ministranten bilden eine Gruppe innerhalb unserer Gemeinde – sie sind eine wertvolle Gruppe in jeder Pfarrei. In dieser Gruppe können junge Menschen miteinander ihre Freizeit gestalten, ihren Glauben miteinander leben.
Eine wichtige Aufgabe kommt dabei vor allem auch den Eltern der Ministranten mit zu: Sie sind für die jungen Menschen Vorbilder im Glauben und in der Lebenseinstellung.
So ist es für uns als Pfarrgemeinde ganz wertvoll, dass wir Erwachsenen uns um einen ehrlichen und überzeugenden Glauben bemühen, dass wir uns als Pfarrgemeinde mit Respekt und Wertschätzung begegnen.
Wie kann ich Ministrant werden:
In der Regel nach der Erstkommunion werden die Kinder Ministranten. Es sind aber Kinder in allen Altersgruppen
bei unseren Ministranten herzlich willkommen. Es wird der Dienst geprobt, der während der Heiligen Messe zu tun
ist – aber auch fröhliche und gesellige Stunden werden miteinander verbracht.
Schau doch einfach mal bei uns vorbei – wir freuen uns auf dich.
Die Ministranten treffen sich ca. einmal im Monat zu gemeinsamen Aktionen und Unternehmungen, z. B. Filmabend, Winterwanderung, Spieleabend, Ministrantenwochenende,… Das Programm findest du hier.
Mit Gemeindereferentin Frau Bernadette Biller sind die Ministrantensprecher für das Programm verantwortlich. Derzeit sind das Lea Leikam, Sarah Trach und Claudia Patrzek.
Jeden Monat wird die „Minipost“ an alle Ministranten per Mail verschickt mit neuesten Infos und dem Ministrantenplan. Den Ministrantenplan schreibt Herr Pfarrer Brügel. Den Plan findest du unter Aktuelles/Einsatzpläne.
Du bist herzlich willkommen.